Update signoSign/2: Neues User-Interface und DATEVconnect Plug-In
Mit dem nächsten Update (voraussichtlich Ende März) erfährt signoSign/2 umfangreiche Veränderungen im User-Interface. Ebenso wird dann die Unterstützung für Proxyserver in der Online-Lizensierung implementiert.
Im April erfolgt dann die Integration des DATEVconnect Plug-In in signoSign/2: Diese Anwendung wird für Kanzleien weiterhin der Dreh- und Angelpunkt sein. Die Dateien werden zunächst immer an signoSign/2 übergeben und können dort anhand der Dokumententypen z. B. automatisiert mit Signaturfeldern versehen werden. Wahlweise kann das Dokument dann lokal unterschrieben oder mittels signoSign/Universal geteilt werden. Auch die Rückführung in das DATEV DMS findet ganz einfach über die Archivieren-Funktion in signoSign/2 statt.
Das Plug-in wird optional verfügbar sein, eine genaue Preisgestaltung erfolgt hierzu noch.
Wie geht es weiter?
Mit dem DATEVconnect Plug-In werden viele weitere Möglichkeiten eröffnet. Die erste Version des Plug-In, wird zunächst einen grundsätzlichen Funktionsumfang herstellen. Hier sind auch Sie als Kunden gefragt, Ihr Feedback und Ihre Anregungen mit einzubringen.
Neugierig? Erfahren Sie mehr auf der StB Expo (Stand 73) in Köln am 18. März 2022.