adventsBLICK

Marketing kann doch jeder!

Warum es Sinn macht, sich eingehender damit zu beschäftigen und ggfls. professionell beraten zu lassen zeigt das Gespräch von Michael Knust mit Stefanie Eltermann auf.

Lieber Michael, als KanzleiBLICK-Kunde der ersten Minute bist Du immer wieder im regen Austausch mit Markus über aktuelle Themen, technische Herausforderungen und praktische Ideen für Steuerberater. Dabei ist uns etwas aufgefallen.

Was denn?

Du siehst ständig ROT!

(lacht) Wie kommst Du denn darauf?

Du bist mit Deiner Kanzlei gerade in neue Räumlichkeiten gezogen und da finden sich überall rote Elemente wieder…

Das stimmt. Es gibt viel bewusst inszeniertes Rot am neuen Standort. Besonders stolz bin ich auf die roten Türen! Wer mein Team und mich kennt, weiß aber, dass wir seit Langem auf diese Signalfarbe setzen – denk nur an meine Schuhe, die widerspiegelt, was wir mit unserer Arbeit aussagen möchten.

Und das wäre?

Wir sind kreativ, nah, unerwartet, strukturiert und typisch. „KNUST. UND GUT.“ eben!

Äh, das musst Du jetzt mal genauer ausführen.

Steuerberatung haftet irgendwie noch immer das Image an, steif, kompliziert und unverständlich zu sein. Da geht’s nur um Zahlen und jede Menge Papierkram. Da stellen sich doch bei den meisten Menschen die Nackenhaare auf.

Allerdings.

Wir versuchen dieses Bild zu brechen und ein anderes zu zeichnen. Wir sind kreativ, da wir uns den individuellen Anforderungen der Mandanten anpassen und immer die bestmögliche Lösung anstreben. Wir sind nah, weil wir den persönlichen Austausch suchen – auch wenn der in 2020 ganz neu ausgestaltet werden musste. Typisch für uns ist die hohe Verlässlichkeit und Begegnung auf Augenhöhe, vielleicht auch ein wenig die nordisch gelassene Mentalität. Wir können über unser Betätigungsfeld eben auch sehr herzlich lachen. Und wir behaupten von uns, innovativ zu sein – digital, und damit topmodern. Verstaubt ist hier gar nichts mehr! Wir haben viel Zeit und Muße in optimierte und überwiegend digitale Arbeitsabläufe und -prozesse gesteckt, was sich jetzt auszahlt. Wir fühlen uns zukunftsfähig aufgestellt, auch wenn wir wissen, dass wir diesbezüglich am Ball bleiben müssen.

Dabei stehen wir Euch gerne zur Seite! Deine Ausführungen klingen jetzt aber schon sehr philosophisch…

Dürfen sie auch. Wir Steuerberater sind ja nicht nur reine Zahlenmenschen, sondern mit ganzem Herzen, vollem Einsatz, mit Wissbegier und Einfühlungsvermögen bei der Sache. Zumindest kann ich das steif und fest von meinem Team und mir behaupten.

Das ist toll. Aber was hat das jetzt mit der Farbe Rot zu tun?

Naja, eigentlich ganz einfach: der Farbe Rot wird in der Wahrnehmung eine übergeordnete Stellung zugewiesen. Sie ist ein Eyecatcher. Und sie spricht für Selbstbewusstsein, Leidenschaft sowie Kraft und Stärke. Durchaus Attribute, mit denen ich mich und meine tägliche Arbeit belege.

Als Marketingfachkraft bin ich da natürlich voll bei Dir. Und ich muss Euch attestieren, dass ihr das knallhart durchzieht. Eine stilistische Konsequenz, die sehr vielen fehlt.

Wenn wir was machen, dann eben ganz.

Glaubst Du denn, dass eine Corporate Identity für eine Steuerberatungskanzlei wichtig ist? Ich habe das Gefühl, dass solche Marketingthemen vielerorts noch nicht angekommen ist.

Doch, ganz gewiss ist das wichtig. Es macht Sinn, sich damit auseinanderzusetzen, was die eigene Arbeit, das Team, die Kanzlei ausmacht. Wo Stärken aber vielleicht auch Schwächen liegen. Worin man sich von den anderen auf dem Markt abgrenzt. Und dann ist man in der Lage, ein ziemlich klares Bild vom eigenen Unternehmen zu zeichnen.

Schon ein kompliziertes Feld, oder?

Das entsteht natürlich nicht von heute auf morgen und unterliegt gegebenenfalls auch einer stetigen Anpassung. Uns ist es wichtig, dass wir geeint nach außen auftreten, dieselben Leitbilder und -ideen verfolgen und dies sich in unserer Mandantenansprache widerspiegelt.

Naja, das hat ja auch Vorteile.

Was meinst Du?

Wenn die Geschäftsführung und die Mitarbeiter wissen, welche Marschrichtung vorliegt, ist da eine Transparenz, die eine bessere Identifikation mit dem Tun möglich macht und eine höhere Loyalität fördert.

Stimmt.

Und da darf ein einheitliches Corporate Design natürlich nicht fehlen. Deshalb ein modernisiertes Logo und starke Farben? Und ganz viel Rot?

Genau.

Und mit Eurem Slogan erweitert ihr die Kernbotschaft ja auch noch.

Exakt. Mache Deine Steuern mit uns und es wird gut.

(lacht) „KNUST. UND GUT.“ – ich hab’s verstanden! Das ist doch ein prima Schlusswort. Ich danke Dir für die Fachsimpeleien. Hat Spaß gemacht. Und wenn auch andere Kanzleien sich mit diesem Themenbereich beschäftigen möchten und qualifizierte Beratung benötigen, dann sollen sie sich bei uns melden.

Logo KanzleiBLICK

Stefanie Eltermann

Marketing, Events & PR

KanzleiBLICK GmbH